Spieldetails

Am Gründonnerstag kam es zum Derby SVD gegen den VFL Herzlake II. Doch eine Hiobsbotschaft bereits kurzfristig am Nachmittag. Stürmer Hendrik Frese meldete sich krankheitsbedingt für das Spiel ab. Das war natürlich ein Schock für den ehemaligen VFL-Spieler. Trainer Daniel Holtgers musste also umstellen und brachte mit Andre Dieker einen weiteren ehemaligen VFLer in die Startelf. Er sollte hinter den Spitzen agieren und Hendrik Kroner rutschte auf die Frese-Position.
Vor großartiger Kulisse (ca. 350 Zuschauer) tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab. Zwar gab es Abschlüsse, doch meist waren diese zu ungenau und ohne wirkliche Gefahr. Die beste Möglichkeit gab es kurz vor dem Halbzeitpfiff für den SVD. Bei einem Befreiungsschlag traf der Herzlaker Keeper den Ball nicht richtig und Andre Dieker fiel die Kugel vor die Füße. Er fackelte nicht lange und zog sofort ab. Der Ball verfehlte das Tor nur um Haaresbreite!
Zur 2. Halbzeit änderte Trainer Daniel Holtgers seine Aufstellung. Er stellte auf 4-4-2 um und brachte Luca Jansen für Julian Dieker.
Dohren kam gut ins Spiel und hatte gleich zu Beginn die Riesenchance zur Führung. Pascal Elbers setzte sich stark auf der rechten Seite durch und spielte das Leder von der Grundlinie quer in den Strafraum. Hendrik Kroner und Luca Jansen standen bereit zum Abschluss, doch nach dem Motto „Nimm du ihn, ich hab ihn sicher“ standen sich beide im Weg und der Ball strich durch den Strafraum. Marvin Woltering noch mit einem anschließenden Abschluss aus spitzem Winkel, doch der Ball ging nur an das Außennetz.
Dohren nun am Drücker! In der 65. Minute lief Hendrik Kroner nach einem langen Ball Thomas Winkler davon und scheiterte am starken Schlussmann Jonas Ahlers.
Trainer Daniel Holtgers konnte es nicht fassen und raufte sich die Haare, hätte man längst verdient in Führung gehen können oder sogar müssen!
So baute man die Gäste wieder auf. Der VFL konterte in der 80. Spielminute blitzschnell. Christian Willen grätschte in höchster Not dem Herzlaker Angreifer den Ball vom Fuß, ehe er im Dohrener Kasten einschieben konnte.
Und Herzlake witterte nun doch noch die Chance auf 3 Punkte. Dohren ließ sich nun tief in die eigene Hälfte drängen. Tim Natusch musste nach einen Freistoß und nach einer Ecke gleich 2 Mal parieren.
In der letzten Minute hatte man dann auch noch Glück, das ein Abschluss der Herzlaker nur an das Lattenkreuz knallte. Das wäre dem Spielverlauf her auch nicht gerecht geworden. So trennte man sich letztendlich verdient mit 0:0.
Nach dem Abpfiff ging es aber für die Mannschaften in der Kabine weiter. „Ich wusste gar nicht, dass so viele Leute in einer Kabine passen“, wunderte sich der 1. Vorsitzende Martin Becker. Etliche Spieler und Zuschauer versammelten sich in der Kabine und feierten bis tief in die Nacht!