Spieldetails

Am Mittwochabend trafen sich der SV Dohren und der VFL Herzlake zum Derby der Alten Herren. Nach anfänglichen Abtasten kam der SVD gut ins Spiel. Auffällig war vor allem Bernd Dieker, der immer wieder auf der rechten Außenbahn den langen Ball forderte. Sein Gegenspieler „Miesken“ Hempen fand dies gar nicht gut und kam regelmäßig in die Bredouille! Doch zunächst blieben diese Vorstöße ohne Erfolg!
In der 24. Minute dann aber das 1:0 für den SVD! Torsten Willen legte sich das Leder am Strafraumeck zurecht. Alle Spieler rechneten mit einem direkten Freistoß, doch „Willo“ hatte anderes im Schilde! „Willo“ passte zum durchstartenden Bernd Dieker, der mit Tempo den Ball flach an den zweiten Pfosten spielte. Stephan Dieker sagte „Danke“ und versenkte die Pille ohne Mühen!
Wenig später drückte Thorsten Kramer den Ball aus abseitsverdächtiger Position über die Linie. Die Herzlaker Spieler reklamierten, doch Schiri Werner Hunfeld winkte ab und gab das Tor.
Kurz vor der Halbzeit dann der Anschlusstreffer durch den VFL Herzlake. Daniel Holtgers spürte im Zweikampf die Hände seines Gegenspielers auf den Schultern und wollte den Freistoß clever annehmen. Doch für Schiedsrichter Hunfeld zu wenig und ließ das Spiel weiterlaufen. Somit rückte der VFL auf der rechten Außenbahn bis zur Grundlinie vor und spielte einen cleveren Rückpass auf den Elfmeterpunkt. Michael Gerdes zimmerte das Leder in die linke Torecke. Unhaltbar für Keeper Matthias Schmidt. So ging es in die Halbzeit!
Nach Wiederanpfiff kamen beide Teams zu etlichen Chancen, doch Franz Steffens und Thomas Schnelker vergaben diese zum Teil kläglich.
In der 65. Minute waren wieder beide Akteure beteiligt, doch diesmal war es Erfolg gekrönt. Thomas Schnelker brachte mit guter Übersicht Thorsten Kramer ins Spiel, der dann am 2. Pfosten Franz Steffens bediente. Franz musste nur noch zum 3:1 einnicken!
Das war´s dann auch! Obwohl Schiedsrichter Hunfeld noch 2 knifflige Situationen entscheiden musste. Auf beiden Seiten musste er ein Tor aberkennen, da er ein Handspiel bzw. eine Abseitsposition gesehen hatte. Dies sorgte in der 3. Halbzeit bei Bier + Bratwurst natürlich für ordentlich Gesprächsstoff.