Spieldetails

Am 5. Spieltag empfing der SVD zu Hause den SV Erika Altenberge. 3 Punkte waren fest eingeplant, um den Anschluss ans obere Drittel nicht zu verlieren!
Doch die Gäste kamen gut ins Spiel und hatten in der 20. Minute die erste Chance des Spiels. Nach einem Einwurf an den Dohrener Strafraum kam der Stürmer zum schnellen Abschluss. Es schepperte am Pfosten! Der Abpraller landete erneut vor die Füße eines gegnerischen Spielers, der allerdings die Kugel weit über das Tor schoss.
Danach wurde der SVD wacher! In der 32. Minute bekam man auf der rechten Strafraumkante einen Freistoß zugesprochen. Hendrik Frese flankte den Ball scharf auf den Elfmeterpunkt. Gleich 2 Dohrener Spieler standen völlig frei im Zentrum und Lars Rapien schob kompromisslos zum 1:0 ein.
Kurz vor dem Seitenwechsel wurde Christian Willen im Strafraum angespielt. Der Verteidiger wusste sich nur mit einem Foulspiel zu helfen und dementsprechend blieb dem Unparteiischen keine andere Wahl als Foulelfmeter zu pfeifen! Hendrik Frese nahm sich selbstbewusst das Leder und legte das Spielgerät auf dem Punkt zurecht. Sicher verwandelte er zum 2:0 Halbzeitstand.
Nach der Pause ein unverändertes Spiel. Dohren dominierte einen schwachen Gegner. In der 59. Minute wurde der Ball in den Lauf von Hendrik Frese gespielt. Im Duell mit dem Abwehrspieler schlug er einen Haken und schloss aus ca. 12 Metern ab. Doch der Keeper blieb in diesem Fall mit einer starken Fußparade Sieger.
Nur 3 Minuten später schippte Hendrik Frese einen Freistoß aus zentraler Position in den Strafraum. Christian Willen legte quer in den 5-Meterraum, wo Lars Rapien alleingelassen zum 3:0 einnickte. Ein wundervoll herausgespielter Treffer!
Dohren hatte danach weitere gute Möglichkeiten um die Führung auszubauen, doch man ging leider viel zu fahrlässig mit den Chancen um.
In der 79. Minute wurde Thomas Schnelker für Christian Willen eingewechselt. Und Thomas stand direkt im Fokus in seiner ersten Aktion. Nach einem verlorenen Zweikampf brachte er den Stürmer Andre Haupt in Schussposition, der den Ball zum 3:1 in die Maschen zimmerte. Danach musste Thomas auch schon wieder das Feld verlassen. Er hatte sich in der Aktion verletzt. Ihn ersetzte Christof Kroner.
Kurz darauf war Ende. Mit einer mittelmäßigen Leistung besiegte man einen schwachen Gegner völlig zurecht mit 3:1.