SV Dohren I zu Gast in Spelle/Venhaus

Am Freitag Abend ging es im 2. Saisonspiel für die 1. Mannschaft des SV Dohren erneut zu einem Auswärtsspiel. Man war zu Gast beim SC Spelle/Venhaus III.
Trainer Beckmann spielte in einem 4-2-3-1 System und hatte fast alle Spieler zur Verfügung.
Der SV Dohren startet hellwach in die Partie und so dauert es nur 7 Minute, bis der SVD gefährlich vor das Speller Tor kommt. Tobias Dreier chippt geschickt einen Ball über die Abwehrkette zu Elias Deters, der diesen direkt verwandeln kann. Leider hat Schiedsrichter Frank Burrichter ihn im Abseits gesehen und der Treffer zählt nicht.
Nach einer Viertelstunde kommt Spelle das erste mal Richtung Dohrener Tor. Der rechte Außenspieler legt den Ball in den Rückraum, den der Stürmer direkt abzieht aber Enno Wöste kann den Ball locker aufnehmen.
Im direkten Gegenzug die Doppelchance für den SV Dohren. Luca Jansen legt den Ball gut auf rechts raus zu Elias Deters, der wiederum sofort abschließt. Der Torhüter pariert den Ball aber nach vorne und so kommt Elias zum Nachschuss, den der Torhüter aber noch ablenken kann.
Dohren ist jetzt am Drücker. Luca Jansen erobert im Mittelfeld den Ball und spielt geschickt in die Spitze. Henning Lampen bekommt den Ball und lässt ihn auf Lars Rapien abklatschen, der diesen in Richtung rechtem Winkel zieht. Doch der Speller Keeper kann ihn mit einer Glanzparade am Tor vorbei lenken.
Kurz vor der Halbzeit bekommt der SV Dohren einen Freistoß aus etwa18 Metern, den Tobias Dreier links an der Mauer vorbei tritt. Doch der Keeper kann nach links abwehren, doch dort steht Julian Dieker und verwandelt zum 0:1.
Direkt danach ist Halbzeit.
Der SC Spelle/Venhaus kommt deutlich wacher aus der Kabine und startet gut in die zweite Hälfte.
In der 50. Spielminute haben die Dohrener Glück, nach einem Freistoß wird der Ball erst mal geklärt aber kommt dann erneut aus dem Mittelfeld in den Sechzehner und am 2. Pfosten steh 2 Speller Stürmer, die den Ball aber am Tor vorbei köpfen. Nur 2 Minuten später stürmt Spelle erneut auf die Abwehr des SVD zu und der Stürmer zieht aus 15 Metern ab, den Schuss kann Tobias Brockhaus aber blocken. Jetzt ist fast nur noch Spelle am Drücker. In der 60. Minute spielt die Abwehr einen langen Ball über die Abwehrkette und der Stürmer bekommt ihn und legt den Ball an Enno Wöste, im Tor der Dohrener vorbei. Doch in letzter Sekunde kann Fabian Giesen, wie einst Boateng, den Ball kurz vor der Linie klären.
In der 71. Minute erhalten die Speller einen Eckball, der von rechts hoch hinein gebracht wird. Der Stürmer Onur Arcan steigt am höchsten und köpft zum 1:1.
Dann wird es zu einem etwas ruhigerem Spiel, welches sich meist im Mittelfeld abspielt. Nach einigen Wechseln auf beiden Seiten, gelingt es dem SV Dohren in der 90. Minute noch einmal gefährlich vor das Speller Tor zu kommen. Tobias Dreier schlägt einen Freistoß stramm in die Box auf Lars Rapien, der diesen per Kopf quer legt, doch niemand kommt an den Ball.
Im direkten Gegenzug, zieht ein Speller Stürmer aus 35 Metern einfach mal ab und der Ball knallt mit Wucht an die Latte. Mit der Aktion ist dann aber auch Schluss und die Teams trennen sich mit einem Unentschieden.